ONLINE-SPECIAL ZU SPACE UND SPOT
Naher Osten im Unterricht


Der Nahe Osten ist uns gerade wirklich nah. Die Anschläge der Hamas und die Reaktion Isreals sind auch bei den Schüler:innen Gesprächsthema. Für Ihren Unterricht gibt es Material von der Space- und Spot-Redaktion.

In einer Sonderausgabe von CyberSPACE (ab der 5. Schulstufe) und CyberSPOT (ab der 7. Schulstufe) liefern wir geprüfte Informationen, auf deren Grundlage Schüler:innen Orientierung im Nahostkonflikt finden – und auf der Basis von Werten Entscheidungsgrundlagen für ihre Beurteilung dieses Konflikts.

Der Nahostkonflikt ist komplex. Trotzdem stellen wir seine Grundlagen und Ursachen altersadäquat und verständlich dar. Grafiken und Landkarten unterstützen dabei im Sinne der Kompetenzentwicklung.

Wir zeigen die tiefen Wurzeln auf, die der Nahostkonflikt und seine jüngste Eruption haben. Für die Spot-Leser:innen gibt es einen Abriss der Geschichte Israels. Wir berichten von der Judenverfolgung und Theodor Herzls Idee eines eigenen Judenstaats. Wir zeigen auf, dass die heiligsten Stätten dreier Weltregionen in dem Gebiet liegen, das Juden und Araber für sich beanspruchen.

Wir erklären alle gängigen Begriffe, die in den Nachrichten und in den sozialen Medien auftauchen, von Hamas bis PLO, von Gazastreifen bis Westjordanland, von Holocaust bis Pogrom, von „gelobtem Land“ bis zu Antisemitismus, Zionismus und dem Recht zur nationalen Selbstbestimmung, von Kibbuz bis zu „Iron Dome“.

E-Paper und Flip-Book

Wir stellen das Online-Special Naher Osten. Land ohne Frieden in zwei Varianten zur Verfügung. Zum einen, wie gewohnt, als multimediales (mit Videos, vergrößerbaren Grafiken und E-Reader-Modi ausgestattetes) E-Paper (Name = Extra*SPO, Passwort = cyberspot bzw. Name = Extra*SPA, Passwort = cyberspace):

E-Paper CyberSPACE  E-Paper CyberSPOT

Daneben bieten wir das Online-Special auch als Flip-Book zum Durchblättern und Ausdrucken an:

Flip-Book CyberSPACE   Flip-Book CyberSPOT

Wir hoffen Lehrkräfte und Schüler:innen mit diesem aktuellen Angebot im Unterricht unterstützen zu können.